Als dipl. Betriebswirtschafter/-in HF entwickelst du breite betriebswirtschaftliche Handlungskompetenzen. Deine Stärke ist die interdisziplinäre Vernetzung. Diese erlaubt es dir, in unterschiedlichen Funktionen anspruchsvolle Fach- und Führungsrollen einzunehmen und deinen Aufgabenbereich analytisch und umsichtig zu gestalten.
Du übernimst Verantwortung und Führungsaufgaben in KMU oder Grossbetrieben in der operativen Führung, im Geschäftsprozess oder in Unterstützungsprozessen. Dabei bist du in der Lage wirtschaftliche, soziale und ökologische Veränderungsprozesse wahrzunehmen und Lösungen für eine nachhaltige Entwicklung auszuarbeiten. Anspruchsvolle Praxissituationen gehst du aus einer betriebswirtschaftlichen Prozessoptik an und kommunizieren – auch in einer Fremdsprache – mit den relevanten internen und externen Anspruchsgruppen. Du führst Mitarbeitende und koordinieren, unterstützen und motivieren die an den Prozessen beteiligten Personen zur Erreichung der Unternehmensziele.
Durch deine Ausbildung und Berufserfahrung bist du im Vergleich zu Hochschulabsolventen, deren Ausbildung wissenschaftlich orientiert ist, stark arbeitsmarkt- und umsetzungsorientiert. Die breit gefächerte Wirtschaftsausbildung eignet sich zudem gut für den Aufbau eines eigenen Unternehmens. Speziell zu diesem Zweck bieten wir die Vertiefungsrichtung Entrepreneurship an (siehe Vertiefungsrichtungen.)