Kontakt
IFA Weiterbildung AG
- Bernerstrasse Süd 169 8048 Zürich
- Bogenschützenstrasse 9A 3008 Bern
- St. Leonhardstrasse 39 9000 St. Gallen
- Elisabethenanlage 9 4051 Basel
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme
Absolvierende von Kursen, die auf eine eidgenössische Prüfung vorbereiten, werden vom Bund ab 1. Januar 2018 direkt finanziell unterstützt. Neu erhalten die Absolvierenden 50 Prozent der anrechenbaren Kursgebühren zurückerstattet.
Per 1. Januar 2018 regelt der Bund die finanzielle Unterstützung der Vorbereitungskurse auf Berufsprüfungen (eidg. Fachausweise) und höhere Fachprüfungen (eidg. Diplome) neu. Es werden nicht mehr die Schulen, sondern die Studierenden direkt subventioniert. Mit diesem subjektorientierten Finanzierungssystem werden die Bundesbeiträge direkt an Personen ausbezahlt, die einen vorbereitenden Kurs für eine eidgenössische Berufs- oder höhere Fachprüfung besucht haben und im Anschluss daran eine eidgenössische Prüfung absolvieren.
Den Absolvierenden werden 50 Prozent der anrechenbaren Kursgebühren zurückerstattet. Die Obergrenze liegt bei einer Berufsprüfung bei CHF 9‘500 (Kursgebühren: CHF 19‘000) und bei einer höheren Fachprüfung bei CHF 10‘500 (Kursgebühren: CHF 21‘000). Kursteilnehmende können die Bundesbeiträge nach Absolvieren der eidgenössischen Prüfung beantragen, unabhängig davon, ob die Prüfung bestanden wurde.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
Bundesbeiträge beantragen
Auf der Webseite des Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI erhalten Sie weitere Informationen zu den Voraussetzungen und wie Sie die Bundesbeiträge beantragen können.
Die Absolvierenden von eidg. Prüfungen mit Wohnsitz in der Schweiz können die Bundesbeiträge ab 1. Januar 2018 direkt über das Onlineportal des SBFI beantragen.
Weitere Informationen:
Infoflyer «Der Bund unterstützt Sie finanziell»
Webseite SBFI, inkl. Erklärvideo
Regelung Fürstentum Liechtenstein
Für Absolvierende mit Wohnsitz im Fürstentum Liechtenstein gelten andere Beiträge und Bestimmungen. Bitte kontaktieren Sie uns bei Bedarf.
Bei diesen IFA Lehrgängen profitieren Sie von der neuen Subjektfinanzierung:
Schule für Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatiker/in mit eidg. Fachausweis
Schule für Wirtschaft
Technische/r Kaufmann/frau mit eidg. Fachausweis
Direktionsassistent/in mit eidg. Fachausweis
Führungsfachmann/frau mit eidg. Fachausweis
Spezialist/in in Unternehmensorganisation mit eidg. Fachausweis
Schule für Informatik
ICT-Manager/in mit eidg. Diplom
ICT-System- und Netzwerktechniker/in mit eidg. Fachausweis
ICT-Applikationsentwickler/in mit eidg. Fachausweis
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme