Kontakt
IFA – Höhere Fachschule
- Bernerstrasse Süd 169 8048 Zürich
- Bogenschützenstrasse 9A 3008 Bern
- St. Leonhardstrasse 39 9000 St. Gallen
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme
NQR Berufsbildung erläutert die Zuordnung des Nationalen Qualifikationsrahmens für Abschlüsse der Berufsbildung der Schweiz zum Europäischen Qualifikationsrahmen (EQR) gemäss den von der EQR Advisory Group vorgegebenen Kriterien und Verfahren. Durch die Zuordnung werden die Niveaustufen und Deskriptoren der NQR Berufsbildung in Bezug zum EQR gesetzt, womit die Vergleichbarkeit zu den Abschlüssen anderer Länder hergestellt wird.
Im Zuordnungsbericht, der von der SBFI am 17.12.2015 veröffentlich worden ist, werden die beiden Lehrgänge "dipl. Wirtschaftsinformatiker HF und dipl. Betriebswirtschafter HF" auf Stufe 6 eingeteilt.
Weitere Informationen finden Sie hier:
www.nqr-berufsbildung.ch
Der Lehrgang "HF Informatik, Systemtechnik" ist im Einstufungsprozess, neue Einstufungen werden jeweils im Januar und Juli publiziert.
Die Diplomzusätze enthalten Informationen zum entsprechenden Abschluss, welche Arbeitgebenden im In- und Ausland eine Einschätzung der fachlichen Kompetenzen der Absolventinnen und Absolventen ermöglichen. Für jeden Abschluss der Höheren Fachschule wird ein personalisierter Diplomzusatz (mit Namen, Vornamen, Geburtsdatum und, wo vorhanden, Matrikelnummer der Absolventin / des Absolventen) erstellt. Dort ist die Niveaueinteilung in den NQR Berufsbildung aufgeführt. Weiter wird beschrieben, wozu eine Person mit dem entsprechenden Abschluss befähigt ist. Beispielsweise werden Profil der beruflichen Tätigkeit und Tätigkeitsfelder erläutert und die Zulassungsvoraussetzungen genannt.
Die neuen Supplements mit der NQR-Einstufung können erst ab Juni 2016 gegen eine Gebühr von CHF 150.- ausgestellt werden. Wir bitten alle Absolventen, die ein neues Supplement möchten, die Bestellung an info(at)ifa.ch zu richten.
Wartefrist: ca. 1 Monat ab Bestellung (ab Juni 2016)
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme